Category

Allgemein

Eingenässt? Wie Physiotherapie hilft

Einnässen – ob nachts oder tagsüber, bei Stress, Lachanfällen oder einfach so – kostet Kinder, Jugendliche, Eltern und die gesamte Familie viele Nerven. Die Suche nach Ursachen und effektiven Behandlungsmöglichkeiten fühlt sich vielleicht an wie ein langer Weg durch einen großen, unüberschaulichen Dschungel. Physiotherapie kann einer von vielen Schritten auf dem Weg zum Ziel sein....
Read More

Quick tips: der erste Kinderschuh

  So lange wie möglich barfuß! Da die Fußsohle direkt Kontakt mit dem Boden hat, erfährt das Kind viele Reize und der Fuß kann optimal auf Änderungen reagieren. Falls der Boden zuhause sehr kalt, wie vor allem im Winter, ist, empfehlen sich Anti-Rutsch-Socken. Hausschuhe müssen nicht getragen werden. Kalte Füße bedeuten nicht automatisch, dass das...
Read More

Lauflernhilfen – Dos and Don’ts

Die wohlbekannten Lauflernhilfen stehen immer wieder unter Kritik, jedoch sind sie nach wie vor beliebte Geschenke für Kleinkinder. Eltern oder Verwandte wollen dabei den Kleinen etwas Gutes tun und führen nichts Böses im Schilde. Doch unterstützen die Lauflernhilfen wirklich beim ,,Laufen lernen’’? Lesen Sie in diesem Artikel Wissenswertes und Alltagstipps. Was sind Laufernhilfen? „Gehfrei“, „Lauflernschule“...
Read More

Alltag = Feinmotorik: Feinmotorische Förderung zu Hause

Feinmotorik ist für viele Aktivitäten wichtig. Aber wann, wo, wie kann man diese praktisch fördern? Einerseits passiert das in der Physio- und Ergotherapie, aber auch zu Hause im Alltag. Zu Hause ist der Ort, an dem ein Großteil der Zeit verbracht wird und somit auch ein Großteil der Entwicklung stattfindet. Hier sind ein paar Ideen,...
Read More

Essen, Basteln, Malen, Schreiben… Die feinmotorische Entwicklung

Wenn das Jacke zuknöpfen eine Ewigkeit dauert und sie am Ende lieber offen gelassen wird. Wenn die Deutschaufgabe praktisch unlesbar ist, obwohl der Inhalt genau die Fragestellung trifft. Wenn der eine Baustein einfach nicht auf dem anderen bleibt und der Turmbau in einem Wutanfall endet.  Wenn der Löffel nicht das tut, was er soll und...
Read More

Mein Kind ist ein Schreibaby

Alle Babys schreien – manche aber mehr. Wenn jegliche Versuche der Eltern nicht helfen, das Kind zu beruhigen. Ein paar praktische Tipps, um ein bisschen Ruhe in den Alltag zu bringen. Wann gilt ein Baby als Schreibaby? Es ist ganz normal, dass Babys schreien. Dadurch können sie sich mitteilen und es ist der einzige Weg...
Read More

„Rumpf ist Trumpf“

Warum regelmäßige Bewegung für mein Kind so wichtig ist „Halt dich aufrecht!“, „Bauch rein, Brust raus!“ Das sind Sätze die viele Kinder öfter zu hören bekommen. Aber warum gibt es eigentlich Haltungsschwächen? Warum ist die aufrechte Haltung für manche so viel schwerer, als für andere? Da man an unserer äußeren Haltung auch meist unsere innere...
Read More

„Mama, ich kann nicht einschlafen …“

Einschlafprobleme, nächtliche Durchschlafprobleme oder nicht im eigenen Bett schlafen. Schlafstörungen bei Kindern können zur enormen Belastung werden und die Eltern-Kind-Beziehung und den Alltag beeinträchtigen. Im ersten Lebensjahr wird zumeist noch nicht von Schlafstörungen gesprochen. Hier entwickelt sich der Schlaf-Wach-Rhythmus und das nächtliche Aufwachen ist für die Nahrungsaufnahme des Kindes essentiell. Auch im weiteren Verlauf der...
Read More

Abenteuer mit dem allerbesten Kumpel!

Für eine gesunde Entwicklung: Wir trainieren mit Ihrem Kind spielerisch und alltagsorientiert Springen, rennen, toben … Kinder verspüren instinktiv den Drang sich zu bewegen. Was aber, wenn Kraft und Ausdauer nicht mithalten können? Wenn der Körper sich nicht reibungslos bewegt? Neben angeborenen Krankheiten drängen sich zunehmend auch angeborene Haltungsprobleme in den Vordergrund. Früher wurde gespielt...
Read More

Wie kann ich mein Kind in dieser Zeit zu Hause gezielt fördern?

Aufgrund der Corona-Krise verbringen wir gerade viel Zeit zuhause. Nur so können wir die Ausbreitung des Coronavirus verlangsamen und unseren Beitrag dazu leisten. Das stellt sowohl Eltern, als auch Kinder vor eine besondere Herausforderung. Kinder sollten vormittags Schulaufgaben machen und dürfen sich im Freien nur eingeschränkt austoben. Das kann schnell aufs Gemüt schlagen und beeinflusst...
Read More
1 2 3

Hier finden Sie uns

Kinderphysiotherapie CITYPARK
Gesundheitshaus
Lazarettgürtel 55
8020 Graz